Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie caridonaqeluvix mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

caridonaqeluvix
Haselnußweg 30-32
50767 Köln, Deutschland
Telefon: +49431881188
E-Mail: info@caridonaqeluvix.sbs

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum oder wenden Sie sich direkt an info@caridonaqeluvix.sbs.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Website-Besuch und Server-Log-Dateien

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem erfasst. Diese Daten werden in Server-Log-Dateien gespeichert:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Newsletter und Marketingkommunikation

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Kreativitätsplattform und Produktfotografie-Services per E-Mail zusenden. Für den Newsletter benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

Die Newsletter-Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.

Web-Analyse

Wir verwenden Web-Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und in der Regel nach 14 Monaten automatisch gelöscht.

Diese Analyse erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung und dem bedarfsgerechten Angebot unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren:

Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
Cloud-Storage-Anbieter für die Speicherung von Kundenprojekten
Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen

Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge wurden abgeschlossen.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister sind außerhalb der Europäischen Union ansässig oder verarbeiten Daten außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf bestimmte Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@caridonaqeluvix.sbs. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko entsprechendes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
Monitoring und Logging von Systemzugriffen
Pseudonymisierung und Verschlüsselung von Daten wo möglich

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Server-Log-Dateien: 7 Tage
Cookies: je nach Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, beispielsweise die Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde lässt andere Rechtsbehelfe unberührt.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@caridonaqeluvix.sbs
Telefon: +49431881188
Adresse: Haselnußweg 30-32, 50767 Köln

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.